• Home
  • Frau M
  • Impressum

FrauMwieMama

Ein Mami & Lifestyle Blog

Mama-DIY: Halloween-Kranz – selbst gezeichnet mit Kreidestiften

25. Oktober 2017

Mama-DIY: Halloween Kranz - selbst gezeichnet mit Kreidestiften - FrauMwieMama.de

Heute zeige ich Euch meinen selbst gezeichneten Halloween-Kranz, der – sicher vor kleinen Kinderfingern- nicht unseren Tisch, sondern unsere Balkontür schmückt. Und ein Mini-Handlettering ist auch noch mit dabei.


 

Mama-DIY: Halloween Kranz - selbst gezeichnet mit Kreidestiften - FrauMwieMama.de

Halloween

Halloween wird für mich gefühlt jedes Jahr größer bei uns in Deutschland. Ich habe das Gefühl, die Halloween-Welle schwappt an jedem 31. Oktober ein bißchen mehr zu uns nach Europa rüber. Früher kannte ich es tatsächlich nur aus amerikanischen Fernsehserien, jetzt laufe ich durch die Straßen und sehe geschnitzte Kürbisse auf Balkonen und in Fenstern stehen und es klingeln Kinder an unserer Tür und rufen „Süßes oder Saures!“

Und irgendwie finde ich das ganz schön! Ich freue mich jetzt schon darauf, mit Frollein M Kürbisse zu schnitzen und Kostüme zu basteln. Endlich mal wieder eine Halloween-Party zu schmeißen. Meine letzte ist ewig her. Und mein Hexenkostüm von damals passt lange nicht mehr.

Mama-DIY: Halloween Kranz - selbst gezeichnet mit Kreidestiften - FrauMwieMama.de

Kribbel-Krabbel-Kinderfinger

Aber das ist noch alles weite Zukunftsmusik. Zur Zeit weiß das Kind nicht mal, dass es diesen ‚Feiertag‘ überhaupt gibt.

Was sie jedoch weiß, ist, dass sie die Welt erkunden möchte. Jetzt. Sofort. Lass das mal anfassen, Mama! Wie fühlt sich das an?
Ihre – jetzt gar nicht mehr so winzig-kleinen – Kribbel-Krabbel-Kinderfinger sind  ü b e r a l l . Alles was auf dem Tisch steht, alles was irgendwie erreichbar ist, alles wandert in die kleinen Finger und muss aufs Gründlichste untersucht werden. Wenn ich sie auf dem Arm trage, darf ich mich nicht in der Nähe eines Regals umdrehen. Sofort reckt und streckt sie sich und greift nach allem was sich in Armeslänge befindet. Und wenn ich grade dabei bin die erste Beute aus ihren Fingern zu befreien und zurückzustellen, greift die andere Hand schon wieder beherzt zu.

Ich liebe es, dass sie so neugierig ist, und am liebsten die ganze Welt auf einmal anfassen und erkunden möchte. Aber das fordert eben auch viel Aufmerksamkeit, damit nicht mal aus Versehen etwas in die Hände wandert, an dem sie sich weh tun kann oder das beim Umherwerfen kaputt gehen könnte.

Mama-DIY: Halloween Kranz - selbst gezeichnet mit Kreidestiften - FrauMwieMama.de

Kreidestifte

Ich habe mir also einen winzig kleinen Touch Halloween in unserem Heim gewünscht. Aber Kinderhändchen-sicher sollte er sein. Und hier kam mir der Zufall zu Hilfe.

Mit Baby wird man ja Stamm-Gast in diversen Drogerie-Märkten. Und bei DM bin ich über eine Packung Kreidestifte gestolpert. Da ich flüssige Kreide schon länger gerne mal ausprobieren wollte, ist sie direkt in mein Einkaufskörbchen gewandert.
(Ähnliche Stifte findet Ihr hier.)
Ich habe noch keinen Vergleich, bin aber mit der Qualität echt zufrieden. Die Stifte sind sehr einfach in der Handhabung und decken gut. Ich bin mal gespannt wie haltbar sie sind.

Profissimo Kreidestifte-Set von DM - FrauMwieMama.de

Wie kommt der Halloween-Kranz auf’s Fenster?

Als erstes habe ich mir eine Bleistiftskizze erstellt. Dazu habe ich zunächst am Fenster abgemessen wie groß der Kranz werden darf und mir dann ein Blatt dieser Größe zusammengeklebt. Nach dem Vorzeichnen eines Kreises konnte ich so fröhlich draufloszeichnen, ohne mir Sorgen um Fehler zu machen. Bleistift lässt sich schließlich prima radieren.

Skizze für Halloween-Kranz - FrauMwieMama.de

Diese Vorlage habe ich mir dann von außen gegen die Scheibe geklebt und mit den Kreidestiften nachgezeichnet. Wichtig ist dabei eigentlich nur, links oben anzufangen und sich dann nach unten und rechts vorzuarbeiten, damit man sich nicht die bereits gezeichneten Elemente mit dem eigenen Handrücken verwischt.

Fertig!

Vorher-Nachher - Halloween Kranz selbst gezeichnet mit Kreidestiften - FrauMwieMama.de

Die Kreidestifte müssen nicht extra fixiert werden. Sie können ganz einfach abgewischt werden und das Zeichnen damit hat mir großen Spaß gemacht. Ich überlege schon, was ich als nächstes damit bearbeiten könnte.

PS: Natürlich möchte das Babymädchen auch diesen Kranz gerne erkunden und befummeln. Und das ist sogar möglich! Ganz einfach von außen. Unser Kranz befindet sich auf der Balkontür.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Posted by Nicole 1 Comment
Filed Under: DIY, Home & Style

Comments

  1. anja says

    30. Oktober 2017 at 08:50

    Ich finde die Idee richtig toll, und deine Halloween-Umsetzung sowieso 🙂 Dankeschön fürs Zeigen. Wenn ich das nächste Mal Kreidestifte sehe landen die bestimmt auch in meinem Einkaufskorb…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Willkommen

Hallo! Ich bin Frau M.

Folge mir!

Suche

Blog via E-Mail abonnieren

Instagram

Pinterest

Schau dir papierflakess Profil bei Pinterest an.

Auf meinem Nachttisch

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis