• Home
  • Frau M
  • Impressum

FrauMwieMama

Ein Mami & Lifestyle Blog

Raus aus der Komfortzone mit der Illustrator E-Mail-Challenge von Astrid von Lieblingsbusiness.de

16. Januar 2018

Letzte Woche hat niemand etwas von mir gehört und gesehen, denn ich habe meine abendliche Mama-Freizeit mit der Illustrator E-Mail-Challenge von Astrid Rabus von Lieblingsbusiness.de verbracht. 

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Mein neues Jahr hat mit einem großen Schritt raus aus meiner Komfortzone begonnen. Ich bin nämlich kein Illustrator, kein Grafikdesigner, das letzte Mal gezeichnet habe ich vor einigen Jahren und das Programm Adobe Illustrator habe ich erst einmal benutzt. Und trotzdem habe ich mir vorgenommen, innerhalb von einer Woche ein Selbstportrait mit Hilfe von Astrid und ihrer E-Mail-Challenge zu zeichnen.

Im letzten Herbst habe ich zum ersten Mal an einer E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de teilgenommen und war damals schon richtig begeistert und euphorisiert darüber, dass ICH so eine schöne Zeichnung innerhalb von 5 Tagen erstellen konnte. Und das unter den ungünstigen Bedingungen, gar keine Zeichenübung mehr zu haben. Damals ging es um das Thema Herbstoutfit und ich habe, ehrlich gesagt, den letzten Schritt gar nicht mehr mitgemacht. Fünf Abende komplett am Rechner zu verbringen und jeden Tag so viel neuen Input und Aufgaben zu bekommen, hat mich als frischgebackene Mama damals echt gefordert und am Ende ein wenig überfordert. Mittlerweile ist unser Tagesablauf deutlich strukturierter und regelmäßiger, und daher habe ich mich total gefreut, als ich von der neuen E-Mail-Challenge erfahren habe und mich kurzentschlossen wieder angemeldet.

Das Thema diesmal: „Vektor-Portraits zeichnen mit Adobe Illustrator“. Wow! Schon lange bewundere ich still die Menschen, die es schaffen Portraits zu zeichnen, die auch noch Ähnlichkeiten zu den echten Personen aufweisen. Ich bin schon überfordert, wenn ich überhaupt ein Gesicht zeichnen soll. Ein Geständnis: wenn früher im Kunstunterricht tatsächlich mal eines gezeichnet werden musste, dann habe ich geschummelt und mehr als einmal hat meine Mutter das für mich übernommen. Ich habe also eine laaaange Geschichte im Nicht-Zeichnen-Können von Gesichtern. Und dann das!? Ja! Die Beispielgesichter auf Astrids Flyer gefielen mir so gut! Ich finde den Stil richtig klasse. Und wäre das nicht schön, wenn ich eventuell und ganz vielleicht auch sowas, auch nur Ähnliches, (er-)schaffen könnte? Mit diesem großen Traum und ganz viel Optimismus bin ich also in diese Woche gestartet.

Wer ist Astrid?

Astrid Rabus ist eine Modedesignerin und selbständige Illustratorin, könnte aber genauso gut als Motivationscoach arbeiten. Im letzten Jahr hat sie nach eigener Aussage eine neue Liebe entdeckt, das Lehren. Auf Lieblingsbusiness.de hilft sie anderen selbständigen Illustratoren/-innen ihr Business zu optimieren und gibt Adobe Illustrator Online-Kurse mit ganz viel Leidenschaft und Charme.

Ich bin über Instagram auf Astrid und auch auf die beiden E-Mail-Challenges gestoßen, aber auf Facebook ist sie auch vertreten und selbstverständlich über ihre Website Lieblingsbusiness.de. Dort findet Ihr aktuelle Infos und bestimmt auch die nächste Challenge, sobald wieder eine startet.

Wie funktioniert so eine E-Mail-Challenge?

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

5 Tage lang bekommt man täglich eine E-Mail von Astrid mit einer Tagesaufgabe und einem, oder manchmal sogar mehreren, Erklär-Videos. Die sind super leicht verständlich und geeignet für absolute Anfänger bis hin zu Profis, die vielleicht neue Anregungen zum Einsatz von Tools bekommen möchten. Ich habe meine erste Challenge im Herbst mit der Testversion von Adobe Illustrator absolviert. Damals war ich also absoluter Einsteiger und meine Erwartungen waren niedrig. Nie hätte ich gedacht, dass ich am Ende mit so einer schönen Illu da stehen würde und das obwohl ich das Programm überhaupt nicht kannte und beherrschte.

Zusätzlich zu den E-Mails gibt es eine geschlossene Facebook-Gruppe, wo man sich im geschützten Raum mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Astrid ermutigt jeden Teilnehmer über seinen Schatten zu springen und auch unfertige Ergebnisse jeden Tag zu posten. Das fühlt sich erst mal komisch an, aber ist so ermutigend. Nicht nur dass man sich prima mit den anderen austauschen und einander helfen kann. Auch zu sehen wie andere die Aufgabe gelöst haben inspiriert und hilft. Außerdem hat es mir sehr geholfen zu sehen, dass sich die Illus im jeweiligen noch nicht perfekten Stadium gar nicht so unähnlich sehen. Da ich selbst mit meinen Werken immer extrem kritisch und gerne unzufrieden bin, war es hilfreich andere nicht perfekte Zeichnungen zu sehen. Und am Ende zu sehen und vergleichen zu können, was für Riesen Fortschritte man mit der eigenen Illustration gemacht hat, gibt nochmal so einen richtigen Motivationsschub!

Das war immer noch nicht alles. Astrid gibt zusätzlich noch Live-Webinare, sogar zu zwei Uhrzeiten, tagsüber und abends, in denen man live Fragen zur Challenge stellen kann und nochmal richtig gute Tipps & Tricks abgreifen kann. Aber selbst wenn man es nicht zu den beiden Uhrzeiten live online schafft, bekommt man auch diese Aufzeichnung im Anschluss per Mail zugeschickt und kann nacharbeiten.

Wie war die Woche?

Tag 1
Die umfangreichste, und irgendwie auch schwierigste Aufgabe, schneite mir direkt am Montag ins Haus. Suche Dir ein Porträt-Foto von Dir heraus und mache eine Zeichnung von Deinem Gesicht.
Uff! Na gut, raus mit Bleistift und Radiergummi und einfach loslegen. Nicht zuviel nachdenken. Im Video gab es gute Tipps, worauf man achten muss und wie man Ähnlichkeit zum realen Gesicht herstellen kann. Mit Hilfe von Vorlagen habe ich es immerhin hinbekommen etwas aufs Papier zu bekommen, was wie ein Gesicht aussieht. Aber leider nicht wie meines. Und irgendwie unproportioniert. Fühlt sich reichlich seltsam an.
Ich habe mehrere Versuche gezeichnet und konnte mich erst mal nicht entscheiden mit welcher Zeichnung ich weitermachen wollte.
Im Anschluss noch die Zeichnungen ins Reine zeichnen und zum Abschluss Einscannen und in einer Datei platzieren.

Es kostet mich reichlich Überwindung hier die wirklich unperfekten unfertigen Zeichnungen zu zeigen, aber wie soll ich Euch sonst klar machen, was für Fortschritte, welche Veränderungen die Illustration während des Prozesses durchgemacht hat? Also auch hier, Augen zu und durch. 😉

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Tagesbilanz: Ach herrje, bin ich hier wirklich richtig? Ich glaub ich hab mich ein bisschen übernommen. Die Zeichnungen aller anderen sehen so viel besser aus. Gesichter zeichnen ist wirklich nicht meins. Aber na gut, ich habe was Neues gelernt. Trotzdem gehe ich heute ziemlich verunsichert ins Bett. Naja, kann ja nur besser werden.

Tag 2
Juhu, jetzt wird es spannend, es wird vektorisiert. Mit Illustrator zu arbeiten macht wirklich Spaß und Astrid erklärt alle Schritte so, dass es ganz leicht aussieht und tatsächlich funktioniert. DAS kann ich. Wenn nur meine Zeichnung ein wenig schöner aussehen würde. Wenn ich Zeit hätte, würde ich nochmal von vorne beginnen. Allerdings habe ich nur die paar Stunden am Abend, in denen auch gegessen und etwas Hausarbeit gemacht werden will. Also die Zeichnung und ich werden für die nächsten 4 Tage miteinander leben lernen müssen. 

Eine Überraschung gibt es noch: Ich als absoluter Facebook-Anfänger stelle fest, dass Astrid jeden Morgen dort live geht (ach, das geht?) und via Videochat Fragen beantwortet und Tipps gibt. Wie genial. Ich schaue das Video von Tag 1 nach und wünschte mir ich hätte das entdeckt bevor ich meine Zeichnung gemacht habe. Aber gut, meine Zeichnung und ich, siehe oben.

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Tagesbilanz: Ach kuck, das Programm bedienen funktioniert ja schon mal gut. Jetzt muss ich nur noch zeichnen lernen.

Tag 3 
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Darauf habe ich mich schon gefreut. Es geht schneller als ich erwartet hatte und funktioniert einwandfrei. Ich muss gar nicht soviel rumexperimentieren. Ein bisschen arbeite ich jetzt nach dem Motto ‚Nothing to loose‘, denn meine Zeichnung gefällt mir eh nicht. Ich kucke jetzt was ich mit den Tools von Illustrator noch retten kann.

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Tagesbilanz: Was für ein Glück dass ich rote Haare habe. Jetzt gibt es wenigstens endlich einen Hauch von Ähnlichkeit. Das Einfärben und Ausprobieren macht richtig Spaß!

Tag 4
Details & Muster. Astrid kündigt an, es wird etwas subtiler. Es werden Lichtpunkte gesetzt und Hintergrundmuster erstellt. Das macht schon wieder richtig viel Spaß.
Außerdem gibt es heute um 21 Uhr ein Live-Webinar. Während ich darauf warte schaue ich weitere Videos auf Facebook nach und lerne grade noch einmal richtig dazu, wie man Gesichtsausdrücke verändern kann und was für große Wirkungen schon kleine Veränderungen ausmachen! Ich bin erstaunt und fange an meine Zeichnung zu überarbeiten. Und Hallo! Ein paar Sommersprossen, Wimpern, die Augen verschieben und vergrößern – ein neues Gesicht. Ha! So geht das also.

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Tagesbilanz: Ich bin völlig euphorisch, plötzlich gefällt mir meine Zeichnung doch noch! Ich weiß immer noch nicht ob sie mir tatsächlich ähnlich sieht. Aber irgendwie macht das auch nix mehr. Ich hab geschnitten und vergrößert und mit Mustern experimentiert und fühl mich als hätte ich heute eine riesigen Sprung nach vorne gemacht. Wie cool ist diese Programm denn bitte? Wie froh ich grade bin, dass ich an Tag 2 nicht aufgegeben habe vor lauter Selbstkritik. Vor lauter Freude mache ich viel mehr als ich vorhatte und gehe viel zu spät, aber glücklich ins Bett.

Tag 5
Bring it on Freitag! Ich bin erschöpft vom Schlafmangel und irgendwie freue mich auch darauf nach heute abends auch mal wieder etwas anderes machen zu können als vor dem Rechner zu hängen. Aber ich freue mich mindestens genauso schon wieder auf den Abend und bin super neugierig was nach gestern noch Besseres kommen soll. ‚Magie‘ wird in der E-Mail angekündigt.
Und wohoo, in der Tat verändert sich die Illu noch einmal komplett. Wir fügen Schatten ein, verändern die Outlines, legen Texturen über die Zeichnung. Und plötzlich ist die Wirkung eine komplett andere. Wie schön!

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Tagesbilanz: Jetzt mag ich mein Porträt so richtig. Was für eine Woche! Nach dem Ergebnis des ersten Tages, hätte ich NIE damit gerechnet, dass daraus nochmal was Vorzeigbares werden würde. Und nun würde ich am liebsten sofort weitermachen und den Mann zeichnen, und das Kind. Und vielleicht auch noch den Rest der Familie. Dass ICH so eine schöne Zeichnung erstellen kann, überrascht mich und macht mich richtig glücklich. Das wird nicht mein letztes Porträt gewesen sein. Und stellt Euch mal vor, wie schön das erst werden kann, wenn ich etwas Übung habe. Ich bin angezündet!
Mensch Astrid, wie toll von Dir, dass Du Dein Wissen auf diese wunderbare Weise mit uns teilst! Es hat so großen Spaß gemacht!

Mein Ergebnis aus der Adobe Illustrator E-Mail-Challenge von Lieblingsbusiness.de - fraumwiemama.de

Fazit

Ich bin völlig begeistert!
Ich finde es total klasse so viel in so komprimierter Form in diesen 5 Tagen lernen zu können. Das gelingt so super, weil wir uns an einer konkreten Aufgabe entlang hangeln und alles Gelernte sofort anwenden können. So schnell Ergebnisse zu sehen macht nicht nur richtig Spaß, sondern ist auch extrem motivierend. Und wenn man doch mal hängenbleibt oder einen die Motivation verlässt, dann ist da ja noch Astrid! Sie schafft es mit ihrer fröhlichen und freundlichen Art immer die richtigen Worte zu finden, um das Ruder doch nochmal rumzureißen. Die Kommunikation während der Challenge war immer sehr direkt & eng und Astrid beantwortet alle Fragen entweder via Nachricht oder im nächsten Video/Livechat.
Ein weiterer Vorteil der Challenge ist, dass sie unabhängig vom Tag oder sogar von der Woche absolviert werden kann. Die E-Mails kommen zwar an 5 aufeinanderfolgenden Tagen, aber sie sind auch danach noch verfügbar, so dass man pausieren oder sogar später einsteigen kann.

Und diesmal gibt es sogar noch einen richtig tollen Bonus in Form von 2 weiteren Live-Webinaren nach der eigentlichen Challenge, während derer mein letztes Bild entstanden ist.
Ich bin so froh, dass ich die Pobacken zusammen gekniffen und mitgemacht habe. (Und drangeblieben bin!)

 

Meine Illustrator-Reise geht noch ein bisschen weiter. Denn ich nehme am Illustrator Superstar Einsteiger-Kurs teil. Und vielleicht hört und seht Ihr davon ja auch nochmal etwas hier.

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Posted by Nicole Leave a Comment
Filed Under: Illustration, Me Tagged: Adobe Illustrator, E-Mail Challenge, Illustration, Lieblingsbusiness, Portrait, Raus aus der Komfortzone

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Willkommen

Hallo! Ich bin Frau M.

Folge mir!

Suche

Blog via E-Mail abonnieren

Instagram

Pinterest

Schau dir papierflakess Profil bei Pinterest an.

Auf meinem Nachttisch

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis